Die aktuellen Gesetzestexte – immer griffbereit.
Über 300 aktuelle Gesetzestexte im Taschenbuchformat – perfekt für Ausbildung, Studium, Kanzlei, Behörde oder Interessierte.
Bestseller
Newsletter
Unser kostenloser Gesetzeticker
Wir informieren Sie kostenlos per E-Mail über aktuelle Gesetzesänderungen im Bundesrecht. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Rechtsdatenbank & Gesetzesänderungen
Rechtsdatenbank
Durchsuchen Sie über 6.000 Gesetze & Verordnungen des Bundesrechts.
Gesetzesänderungen
Verfolgen Sie täglich die 1.000 neuesten Änderungen im Bundesrecht.
Rechtsgebiete entdecken
Strafrecht
Straftatbestände, Sanktionen & Schutz der Gesellschaft.
Das Strafrecht umfasst die gesetzlichen Bestimmungen, die das Verhalten einer Gesellschaft regeln und Verstöße gegen diese Regeln sanktionieren. Es definiert Handlungen als strafbar und legt die damit verbundenen Konsequenzen fest. Das Strafrecht dient dem Schutz von Individuen und der Gesellschaft vor schädlichem Verhalten und sieht Maßnahmen wie Geldstrafen, Freiheitsentzug oder andere Sanktionen vor.
Arbeitsrecht
Kündigung, Urlaub, Mindestlohn & mehr.
Das Arbeitsrecht regelt die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst Themen wie Arbeitsverträge, Arbeitszeitregelungen, Mindestlohn, Kündigungsschutz, Urlaubsansprüche und Arbeitsschutzbestimmungen. Ziel des Arbeitsrechts ist es, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu definieren und einen geregelten Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Familienrecht
Scheidung, Sorgerecht & Unterhalt im Überblick.
Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen innerhalb von Familien. Es umfasst Themen wie Ehe, Scheidung, elterliche Verantwortung, Kindeswohl, Adoption, Unterhalt und Vaterschaftsfeststellung. Das Ziel des Familienrechts ist es, das Wohlergehen der Familienmitglieder zu schützen und faire Lösungen für familiäre Angelegenheiten zu finden.
Sozialrecht
Soziale Absicherung & Unterstützungssysteme.
Das Sozialrecht umfasst die gesetzlichen Regelungen, die soziale Sicherheit und Unterstützung gewährleisten sollen. Es beinhaltet Themen wie Sozialversicherung, Arbeitslosenunterstützung, Renten, Krankenversicherung, Behindertenrechte und Sozialhilfe. Ziel des Sozialrechts ist es, den Schutz und die Unterstützung bedürftiger Personen zu gewährleisten, soziale Ungleichheiten zu verringern und eine gerechte Gesellschaft zu fördern.
Verkehrsrecht
Fahrerlaubnis, Verkehrsregeln & Verkehrssicherheit.
Das Verkehrsrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die den Straßenverkehr betreffen. Es regelt Aspekte wie Verkehrsregeln, Fahrzeugzulassung, Führerscheinvorschriften, Haftpflichtversicherung, Unfallregelungen und Verkehrsstrafen. Ziel ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, den Verkehrsfluss zu erleichtern und Konflikte zu lösen.
Sie brauchen ein Gesetz, das Sie nicht finden?
Schreiben Sie uns – wir erstellen Ihnen kostenlos ein Taschenbuch.